Quantcast
Channel: Heilpflanzen-Info » Haut
Viewing all articles
Browse latest Browse all 189

Fasten zur Entschlackung?

$
0
0

FacebookTwitterGoogle+ Share

Das Magazin „Focus“ publizierte zusammen mit dem Ernährungsexperten Thomas Ellrott einen Beitrag zum Thema „50 Mythen über unser Essen, die einfach nicht stimmen“.

Als Mythos Nr. 19 führt „Focus“ auf: „Fasten entschlackt“ – und schreibt dazu:

„Unser Körper scheidet permanent unverwertbare Stoffwechselprodukte über Haut, Nieren, Darm und Lunge aus. Per Fastenkur kommt nicht mehr heraus als normal. Ausnahme: In unseren Fettdepots sind auch fettlösliche Umweltgifte eingelagert. Radikales Fasten kann sie herauslösen. Die Abbauprodukte verteilen sich im Körper und belasten den Stoffwechsel. Gerade stark übergewichtige Menschen sollten – wenn überhaupt – nur unter ärztlicher Aufsicht an eine radikale Fastenkur herangehen. Während der Stillzeit ist Fasten absolut tabu!“

Quelle:

http://www.focus.de/gesundheit/ernaehrung/gesundessen/titel-50-mythen-ueber-unser-essen-die-einfach-nicht-stimmen_id_4018331.html

Kommentar & Ergänzung:

Schön, wenn wieder mal jemand sagt, dass Fasten nicht zur Entschlackung taugt.

Schon der Begriff „Entschlackung“ ist fragwürdig.

Siehe dazu:

Entschlackung – was ist das?

Entschlackung – unnötig und ungesund

Entschlackung – illusionäre Hoffnung auf Gewichtsreduktion 

Fastenmythen – entschlacken durch Fasten 

Fasten & entschlacken  

„Schlackenstoffe“ – ein Phantom macht Karriere 

Entgiften und entschlacken – höchst fragwürdige Versprechungen 

Wenn mir jemand sagt, dass er oder sie beim Fasten wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Nahrung macht, dann habe ich dagegen nichts einzuwenden.

Infrage stellen würde ich aber mit Nachdruck, dass Fasten eine sinnvolle Methode zur Gewichtsreduktion ist, und dass Fasten zur Entschlackung führt.

Diese windigen Geschichten müssten meines Erachtens endlich einmal entsorgt werden.

 

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz

Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe

Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse

Heilpflanzenexkursionen in den Bergen / Kräuterkurse

www.phytotherapie-seminare.ch

Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital:

Interessengemeinschaft Phytotherapie und Pflege: www.ig-pp.ch

Schmerzen? Chronische Erkrankungen? www.patientenseminare.ch

 

 

 

FacebookTwitterGoogle+ Share


Viewing all articles
Browse latest Browse all 189