Quantcast
Channel: Heilpflanzen-Info » Haut
Browsing all 189 articles
Browse latest View live

Kohlwickel / Kohlauflage bei Gelenkschmerzen

Die Zeitschrift „Die Apotheke“ (Nr. 2 / 2012) berichtete über die Anwendung des Kohlwickels: „Haben Sie Kohl schon einmal äußerlich probiert? Der berühmte Chirurg Ferdinand Sauerbruch empfahl...

View Article


Quarkwickel / Quarkauflage lindert Entzündungen

Die MDR-Sendung „Hauptsache gesund“ stellt die Quarkauflage bzw. den Quarkwickel und seine Wirkung vor: „Quark hat eine ähnlich entzündungshemmende Wirkung wie Kohl und hat die Fähigkeit, überschüssige...

View Article


Hausmittel bei beginnender Erkältung

Erstes Anzeichen für eine Erkältung sei ein kratzendes, brennendes Gefühl hinter der Nase, erklärt Prof. Roland Laszig, Hals-Nasen-Ohrenarzt (HNO) und Direktor der Universitäts-Hals-Nasen-Ohrenklinik...

View Article

Wirkstoffkunde: Was ist Cineol / 1,8-Cineol?

1, 8-Cineol ist ein wichtiger Bestandteil verschiedener ätherischer Öle. In hoher Konzentration kommt es vor in Eukalyptusöl, das ungefähr 85% Cineol enthält, und im ätherischen Lorbeeröl (45%). In...

View Article

Unkritisches Porträt des Homöopathie-Gründers Samuel Hahnemann

RadioWissen auf Bayern 2 bringt oft informative Sendungen. Das kürzlich ausgestrahlte Porträt Samuel Hahnemanns strotzt aber vor unkritischer Naivität und Einseitigkeit. Samuel Hahnemann kommt das...

View Article


Insektizid Rotenon fördert möglicherweise Parkinson

Wissenschaftler der Universität Dresden haben den Mechanismus entdeckt, wie das Pflanzenschutzmittel Rotenon Symptome der Krankheit Parkinson auslöst und verstärkt, meldet das Universitätsklinikum...

View Article

Palliative Care & Weiterbildung: Schwarztee für Haut und Schleimhaut

Schwarztee wird hauptsächlich als anregender Genusstee verwendet. Für diese Wirkung ist sein Gehalt an Coffein verantwortlich. Schwarztee enthält jedoch auch Gerbstoffe, die entzündungswidrig wirken...

View Article

Heilpflanzen-Anwendungen bei Hauterkrankungen und Wunden

Am 23. April 2013 findet im Kulturzentrum Alte Kaserne in Winterthur ein Tagesseminar zum Thema „Heilpflanzen-Anwendungen bei Hauterkrankungen und Wunden statt. Als Zielgruppe angesprochen sind vor...

View Article


Bei Pseudokruppanfall keine Erkältungssalben und ätherischen Öle

Bei kalten Temperaturen können Kinder einen Pseudokruppanfall erleiden mit bellendem Husten und Atemnot. In solchen Situationen sollten Eltern nicht zu Erkältungssalben und Ätherischen Ölen greifen....

View Article


Ätherische Öle bei Mykosen (Pilzinfektionen)

Phytotherapie und Aromatherapie setzen verschiedenste ätherische Öle gegen Mykosen ein. Viele ätherische Öle zeigen gute fungizide (pilztötende) oder fungistatische (pilzhemmende) Wirkung. Ich stelle...

View Article

Schwarztee-Trinker haben tieferes Diabetes-Risiko

Mit Daten des World Health Survey aus dem Jahr 2009, einer Gesundheitsbefragung in 192 Nationen im Auftrag der WHO, haben Wissenschaftler den Zusammenhang zwischen Schwarzteekonsum und fünf...

View Article

Kräutertees gegen Erkältungen: Thymian, Malve Lindenblüten

Thymian, Malve oder Lindenblüte zählen zu den altbekannten Hausmitteln. Sie können bei der Überwindung einer  Erkältung helfen. Bei einer Erkältung müssen Erkrankte nicht unbedingt zu Medikamenten...

View Article

Heilpflanzenkunde: Kamille für Haut und Magen

Die „Welt online* stellt verschiedene Heilpflanzen vor, darunter auch die Kamille: „Kamillenblüten gehören in die Hausapotheke. Aus der Echten Kamille lässt sich durch Destillation ein...

View Article


Pflanzenkunde: Was blüht gerade – Buschwindröschen

Das Buschwindröschen (Anemone nemorosa) gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae) und ist ein typischer Frühblüher in Laubwäldern und Mischwäldern, aber auch in Nadelwäldern, Gebüschen...

View Article

“Basenbäder für die Bikinifigur”

Das empfiehlt „d-inside“, die Zeitschrift des Schweizerischen Drogistenverbandes (April 2013), und die Drogistinnen und Drogisten sollen nun Basenbäder ihren Kundinnen verkaufen. Uff – einen solchen...

View Article


Kleopatrabad bei Neurodermitis und trockener Haut

Wer an Neurodermitis und/oder trockener Haut leidet, dem wird oft empfohlen, anstelle eines Vollbades eine kurz Dusche zu nehmen, weil diese die Haut weniger entfettet. Wer trotzdem ein Vollbad nehmen...

View Article

Hilft Grüntee beim Abnehmen und gegen Diabetes?

Grüntee-Extrakt sei möglicherweise ein pflanzliches Arzneimittel für die Gewichtskontrolle und die Regulierung des Glukosespiegels bei Typ-2-Diabetes. Das schreiben Wissenschaftler um Jae-Hyung Park...

View Article


Farbtherapie: Aura Soma

Die österreichische Zeitung „Der Standard“ nimmt die Aura-Soma-Therapie etwas genauer unter die Lupe. 94 rechteckige Glasfläschchen (Balanceflaschen), 14 einfarbige Tinkturen (Pomander) und weitere 14...

View Article

Venenerkrankungen: Wirksamkeit von Rosskastanienextrakt erneut bestätigt

Venenleiden sind verbreitet auftretende Gesundheitsprobleme. Die Häufigkeit und der Schweregrad steigen mit zunehmendem Alter. Als zentrale Massnahme gilt in der Behandlung die Kompressionstherapie mit...

View Article

Heilpflanzen bei Lippenherpes: Rhabarber, Melisse, Salbei

Im Phyto-Forum der Aerztezeitung wurde die Frage aufgeworfen, ob es etwas Pflanzliches gebe, das die Dauer des Ausbruchs von Lippenherpes reduziert. Die Antwort verfasst hat Professor Jürgen Reichling...

View Article
Browsing all 189 articles
Browse latest View live